Hallo Ihr Liebsten Leser, ich melde mich nun endlich auch wieder zurück. Da hat man eine Meterlange To Do Liste mit wunderschönen Backkreationen die alle vor Weihnachten noch gebacken werden wollen und dann kommt natürlich der Alltag dazwischen. Erst war unglaublich viel auf meiner normalen Arbeit zu tun sodass ich Abends nur noch schlafen wollte und dann wurde ich natürlich noch krank… Nierenentzündung. Das hieß für mich keinen Stress, ausruhen und nichts tun. Ihr könnt mit Sicherheit verstehen das ich unglaublich deprimiert war. Nichts tun können ist für mich die größte Strafe. Ich habe mich dann 2 Wochen mit Tee, Wärmflasche & Decke auf der Couch eingenistet und jeden Weihnachtsfilm geschaut den ich finden konnte. So konnte ich die Vorweihnachtszeit wenigstens noch ein wenig sinnvoll verbringen ^^
Nun aber zum Rezept. Endlich gibt es wieder etwas neues auf dem Blog für euch. Und zwar diese zuckersüßen Rudolf Donuts mit Zimt und weißer Schokolade die ich für Paperproducts Design gebacken habe. Sie haben nämlich ein unglaublich hübsches Frühstücksset mit dem Titel Santa & Deer. Und dazu musste natürlich das entsprechende Backwerk her. Passend dazu gibt es noch eine Tasse aus Porzellan und Servietten. Hier könnt ihr die Produkte finden. Wie ihr wisst kenne ich die Produkte von Paperproducts Design schon ziemlich lange. Sie haben eine große Auswahlmöglichkeit an Produkten und Motiven – eins schöner als das andere, da ist wirklich für jeden etwas dabei. Und in dieses Santa & Deer Set habe ich mich absolut verliebt.
Rudolf Donuts mit Zimt und weißer Schokolade
Für ca. 9 Donuts
Ihr braucht:
- Eine Donutbackform
ZUTATEN
Für den Teig
- 1 Ei
- 65g Zucker
- 90g Buttermilch
- 135g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Zimt
- 20 g geschmolzene Butter
Für die Dekoration
- Zuckeraugen
- Rote größere Zuckerstreusel z.B. diese hier von *Super Streusel oder *M&M’s
- Mandeln (für die Ohren)
- Marshmallows (um das Loch in der Mitte zu schließen)
- Streusel zum verzieren (optional)
- 100g Zartbitter Kuvertüre (für die Geweihe)
- 400g weiße Kuvertüre oder 400 weiße Candy Melts
ZUBEREITUNG
- Fangen wir mit den Geweihen an. Dafür die dunkle Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und ein wenig abkühlen lassen. Die Schokolade in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen (es geht auch ein Gefrierbeutel bei dem ihr eine Ecke abschneidet) und Geweihe mit der Schokolade auf ein Backpapier malen. (Ich habe mir vorher die Geweihe mit einem Bleistift auf das Backpapier gemalt). Komplett trocknen lassen, bis die Schokolade hart ist und ihr sie vorsichtig vom Backpapier lösen könnt.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Donut Backform mit weicher Butter einpinseln und zur Seite stellen.
- Für den Teig das Ei zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben und einige Minuten schaumig aufschlagen.
Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit der Buttermilch, dem Zimt und der zerlassenen Butter zur Eimasse geben und alles kurz miteinander verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. - Teig in einen Spritzbeutel geben und die Donutmulden zur Hälfte füllen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 13-16 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Die Donuts aus der Form lösen und auf einem Kuchengitterkomplett abkühlen lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
- Los gehts mit dem dekorieren. Die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. An den Seiten der Donuts jeweils einen kleinen Schlitz einschneiden wo ihr die Ohren haben möchtet. Die Mandeln zur Hälfte in die weiße Schokolade tunken und mit der Schokoladenseite in die Schlitze stecken. Trocknen lassen.
- Marshmallows zur Hälfte in die weiße Kuvertüre tunken und damit die Löcher der Donuts stopfen. Trocknen lassen.
- Wenn alles getrocknet ist, die Donuts auf ein Gitter setzten und mit der weißen Schokolade übergießen.
- Zuckeraugen und rote Nasen auf den Donuts verteilen (ggf. noch andere Verzierungen) und fest werden lassen.
- Sobald alles getrocknet ist, zwei Schlitze neben den Ohren einschnieden und die Schokoladen Geweihe vorsichtig hineinstecken & fertig sind eure Rudolf Donuts mit Zimt und weißer Schokolade ♥
Habt es fein ♥
Eure Lisa
P.S.: Wenn Ihr eins meiner Rezepte nachgebacken & fotografiert habt, dann verlinkt mich doch gerne auf Instagram (@wundertoertchen) , damit ich eure Werke bestaunen kann. Daaaanke! ?
Quelle: made by me
* Werbung weil Namensnennung und Verlinkung
*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Paperproducts Design