schokoladen number cake mit erdbeeren

Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren

Dieses Rezept schlummert schon seit letztem Jahr in meinem Archiv und da es jetzt endlich wieder die ersten regionalen Erdbeeren gibt, darf es nun auch auf den Blog – Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren ♥ 

Ich liebe ja die Schoko-Erdbeer Kombination sehr und wenn dann auch noch fluffigster Biskuit hinzukommt, hüpft mein kleines Herz vor Freude. Dieses Törtchen habe ich letztes Jahr für eine liebe Freundin gebacken und es kam sehr gut an. Mit den Resten vom Biskuit habe ich dann noch kleine Schokotörtchen gebaut.

Ihr könnt dieses Rezept natürlich auch für Buchstaben, Herzen, Kreise oder auch ein ganz normales Törtchen benutzen.

Ich freue mich wie immer über euer Feedback!

Habt den schönsten Tag ♥ 

 

Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren

 

Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren

schokoladen number cake mit erdbeeren

Bei mir: Teig für ein Backblech (Für eine Zahl mit zwei Schichten)

Tipps:

  • Wenn Ihr mehr als eine Zahl machen wollt, benötigt Ihr die doppelte Menge des Biskuitteigs (also zwei Backbleche, da ja immer nur zwei Schichten aus einem Backblech geschnitten werden können) & die doppelte Menge an Creme. Meine Zahl war ca. 28cm hoch. Ihr braucht ja auch einen gewissen Durchmesser, damit die Süßigkeiten und Früchte genug Platz haben.
  • Zum ausschneiden der Zahl benötigt ihr eine Vorlage. Ich habe meine Zahl auf 28cm Höhe am Computer angelegt, ausgedruckt, ausgeschnitten, mit Zahnstochern auf dem Biskuit befestigt und vorsichtig mit einem scharfen Messer drum herum geschnitten.

 

ZUTATEN

Für den Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 120g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 95g Mehl
  • 30g Backkakaopulver
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme

  • 100g Frischkäse
  • 100g Sahne
  • 200g Mascarpone
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 EL San Apart
  • 4 EL Backkakaopulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • Etwas Erdbeermarmelade (Zum bestreichen des Biskuits)

Für die Deko

Ihr könnt Euren Number Cake nach Lust und Laune dekorieren.
Bei mir gab es:

  • Erdbeeren
  • Mini Schokokekse
  • Schokoladendeko

 

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Biskuitteig Eier, Salz und Zucker in eine große Schüssel geben und ca. 10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
  3. Speisestärke, Mehl, Backkakaopulver und Backpulver vermischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig auf das Backblech geben und vorsichtig glatt streichen (Den Teig schön gleichmäßig auf das Backblech streichen. Nur nicht zu viel hin- und herstreichen, da die Luftigkeit des Eiweiß uns ja erhalten bleiben soll).
  5. Den Biskuit ca. 10-12 Minuten lang backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen!) Dann sofort auf ein feuchtes Küchentuch stürzen. Das Backpapier an der Oberseite abziehen (funktioniert am besten, wenn man es kurz mit etwas Wasser bestreicht) und den Biskuitboden nun vollständig abkühlen lassen. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr mit dem ausschneiden der Zahl beginnen. Ich habe meine Zahl auf 28cm Höhe am Computer angelegt, ausgedruckt, ausgeschnitten, mit Zahnstochern auf dem Biskuit befestigt und vorsichtig mit einem scharfen Messer drum herum geschnitten.
  6. Für die Creme Mascarpone, Frischkäse, Sahne, Sahnesteif und Puderzucker in eine Schüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen bis ihr eine standfeste Masse habt. Backkakaopulver zum Schluss unterrühren.
  7. Die Creme für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlung die Creme in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle (13 mm) füllen. Die erste Zahl auf eine Unterlage setzen und großzügig mit Erdbeermarmelade einstreichen. Die Creme erst am Rand entlang aufspritzen und dann die Mitte füllen.
  8. Vorsichtig die zweite Zahl oben auflegen, mit Erdbeermarmelade einstreichen und die restliche Creme aufspritzen.
  9. Nun nach Lust & Laune dekorieren und fertig ist Euer Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren ♥

 

 

Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren

 

Habt es fein ♥ 

Eure Lisa

 

P.S.: Wenn Ihr eins meiner Rezepte nachgebacken & fotografiert habt, dann verlinkt mich doch gerne auf Instagram (@wundertoertchen) , damit ich eure Werke bestaunen kann. Daaaanke!  ?

 

 

 

Quelle: made by me

 

 

 

Rezept nachgebacken?
Rezept nachgebacken?

Ihr habt eins meiner Rezepte nachgebacken und fotografiert? Dann verlinkt mich doch gerne auf Instagram (@wundertoertchen),
damit ich eure Werke bestaunen kann ♥

Hinterlasst auch gerne einen Kommentar, Ideen oder Wünsche.

Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen ♥

23 Kommentare

  1. Verena
    7. August 2022 / 9:02

    Hallo Lisa,

    ich habe nach genau Deinem Rezept schon mal gebacken und das hat Begeisterungsstürme ausgelöst. Ein anderer Teig kommt nicht mehr in Frage! Nun brauche ich Deine Hilfe, denn es geht um die perfekte Torte zur Einschulung. ?

    Ich möchte einen hellen Biskuit rund mit 28 cm backen, den ich in 3 Böden (jeweils ca. 2 cm Höhe) teilen kann. Würdest Du mir dafür die Mengenangaben schreiben? Und zusätzlich auch für einen runden 18 cm Kakaobiskuit, den ich auch in 3 Böden teilen kann? Hast Du auch ein Rezept für eine Creme mit Yoghurette? Gibt es eine Formel für die Berechnung, wie viel Creme man braucht. Ich möchte die Torten nicht rundherum einschmieren, also eine Naked Cake…. Ganz herzlichen Dank schonmal im Voraus.

  2. Carolin
    26. Juli 2022 / 20:08

    Huhu darf ich dich fragen ob man das Backblech quer nimmt und daraus 2 schichten (für 1 buchstabe/Zahl) schneidet? Oder muss ich aus dem Backblech nur 1 Zahl schneiden und den Teig in der Mitte halbieren? Danke dir ?

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      29. August 2022 / 12:28

      Hallo liebe Caro,

      Aus dem Rezept bekommst du eine Zahl mit einer ca. Höhe von 28 cm raus 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

  3. Simone
    28. April 2022 / 14:50

    Hallo Lisa,

    Ich hätte da nochmals eine Frage: ist eine Zahl ca. So groß wie die Länge eines DIN A4 Blattes, also ca. 30cm lang? Richtig?

    Liebe Grüße Simone

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      11. Mai 2022 / 14:15

      Hallo liebe Simone,

      Meine Zahl war 28 cm hoch 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

  4. 8. April 2022 / 23:28

    Hallo Lisa,

    Zuerst einmal Kompliment für diese schöne Torte und das tolle Rezept.

    Möchte es auch unbedingt gerne nachbacken für meine Freundin zum 30. Geburtstag. Mir wäre die Idee gekommen eine Zahl mit Schokolade (wie in deinen Rezept) zu mscgen und die andere Zahl in ‚weiß‘ bzw. Hellen Teig.
    Nun meine Frage meinst du ich kann nur die Schokolade in deinem Rezept weg lassen und den Rest genauso der Zutaten nehmen wie du geschrieben hast oder meinst du ich brauche bisschen mehr Mehl?

    Freue mich um deine Antwort?

    Liebe Grüße
    Simone

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      11. April 2022 / 8:23

      Hallo liebe Simone,

      Vielen Dank für deine lieben Worte!
      Ersetze die Menge an Kakaopulver einfach durch normales Mehl & dann sollte es klappen 🙂

      Liebe Grüße,
      Lisa

      • Simone Kröss
        11. April 2022 / 14:05

        Super, danke für deine Rückmeldung und Tipp. Werde ich so umsetzen und bin schon gespannt wie der Kuchen wird. ?

        Danke und liebe Grüße

  5. Ramona Rashid
    14. März 2022 / 17:06

    Reicht der Biskuit für zwei Böden? Oder ist das für eine Hälfte?

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      16. März 2022 / 8:21

      Hallo liebe Ramona 🙂

      Der Biskuit reicht für ein Blech. Also für eine Zahl mit zwei Böden.

      Liebe Grüße,
      Lisa

      • Annika
        21. März 2022 / 19:22

        Ich steh wohl auf dem Schlauch. Muss man die Biskuitzahl halbieren oder auf dem Blech zwei 1en ausschneiden damit man 2 Schichten bekommt?

        • Rezept nachgebacken?
          Autor
          24. März 2022 / 8:57

          Hallo liebe Annika 🙂

          Du musst auf dem Blech zwei 1 ausschneiden & hast dann die zwei Schichten.

          Liebe Grüße,
          Lisa

  6. Pauline
    23. Juli 2021 / 11:49

    Hallo Lisa,

    ich möchte heute den Kuchen Nachbacken nur weiß nicht ganz was 3 RL Puderzucker sein soll? Sind das 3 EL oder 3 TL?
    Über eine schnelle Antwort wäre ich dir sehr dankbar.☺️

    Liebe Grüße
    Pauline

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      10. August 2021 / 10:02

      Hallo Pauline,

      entschuldige meine späte Antwort. Ich bin in den letzten Wochen leider nicht dazu gekommen meine Mails abzurufen.
      Es sind 3 EL 🙂 Ich habe es im Rezept korrigiert.

      Liebe Grüße,
      Lisa

  7. Lena
    27. März 2021 / 14:08

    Hallo liebe Lisa,
    gerne würde ich dein Rezept nachbacken, jedoch werden die Zutaten nicht alle angezeigt.
    Für den Biskuitteig zB. wird nur die Speisestärke angezeigt…
    Habe es schon über verschiedene Browser versucht, die Darstellung ist allerdings überall gleich.
    LG Lena

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      27. März 2021 / 14:42

      Hallo liebe Lena,

      da scheint sich irgendein technischer Fehler eingeschlichen zu haben.
      Jetzt sollte aber wieder alles sichtbar sein 🙂

      Liebste Grüße,
      Lisa

  8. Doreen
    24. März 2021 / 10:18

    Hallöchen,
    möchte den Kuchen gerne nach Backen, nur wo kommt denn die Speisestärke rein? Brauch man das unbedingt? LG Doreen

    • Rezept nachgebacken?
      Autor
      24. März 2021 / 10:35

      Hallo liebe Doreen,

      ja die Speisestärke ist notwendig.
      Die wird vorab mit dem Mehl vermischt. Steht auch unten im Rezept. 🙂

      Liebste Grüße,
      Lisa

  9. Svenja
    12. September 2020 / 7:28

    Hallo Lisa,
    Tolles Rezept ! Würde es gern nach backen. Kann ich es einen Tag eher vorbereiten oder hält die Standfestigkeit nicht über Nacht im Kühlschrank?
    Danke und liebe Grüße
    Svenja

    • wundertörtchen
      Autor
      12. September 2020 / 19:17

      Hallo liebe Svenja 🙂

      Vielen Vielen Dank! Es freut mich das dir das Rezept so gut gefällt 🙂

      Du kannst den Number Cake ruhig einen Tag vorher machen. Das habe ich auch gemacht und er hat problemlos gehalten.

      Liebste Grüße,

      Lisa

      • Madeline
        31. August 2022 / 13:57

        Hallo , ich möchte den Kuchen gerne backen da mir da Rezept richtig gut gefällt. Habe nur eine Frage. Im Rezept steht 1EL San Apart. Ist San Apart mengenmäßig gleich wie Sahnesteif oder ist dann Sahnesteif 1 Päckchen?

        Liebe Grüße

        • Rezept nachgebacken?
          Autor
          8. September 2022 / 15:40

          Hallo liebe Madeline,

          benutz lieber ein ganzes Päckchen Sahnesteif 🙂

          Liebe Grüße,
          Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Etwas suchen?