Vegane Double chocolate cupcakes mit fruchtiger Himbeer Füllung. Einfach so gut! Und wer kann der Schoko-Himbeer Kombi schon wiederstehen? ♥
KategorieCupcakes
MengeFür 12 große oder 36 kleine Cupcakes
ArtVegan
Zutaten
Für den Teig
175gMandelmilch (Raumtemperatur)
1 ELApfelessig
180gMehl
45gBackkakaopulver
140gZucker
1 TLBackpulver
½ TLNatron
½ TLSalz
40gSonnenblumenöl
30 mlSprudelwasser (Raumtemperatur)
30 ml Espresso oder heißes Wassser
Für die Creme
25gMehl
100gZucker
¼ TLSalz
185mlMandelmilch (Raumtemperatur)
180gVegane Butter (Raumtemperatur)
1 TL Vanilleextrakt
4 ELZartbitterschokolade (Oder mehr, je nach Geschmack, geschmolzen)
Für die Füllung (Himbeerpüree ca. 250 ml)
25gZucker
25gWasser
½ TLVanilleextrakt
125gHimbeeren
1 ELZitronensaft
1 TLZitronen Zesten
Für die Dekoration
Himbeeren
Mini Leibniz Cookies
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Cupcake Blech mit Förmchen füllen und zur Seite stellen
Für den Teig die Mandelmilch mit dem Apfelessig vermischen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl, Backkakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer zweiten Schüssel vermengen & zur Seite stellen. Sonnenblumenöl, Sprudelwasser, Espresso und Vanilleextrakt in die Milch/Essig Mischung geben und verrühren. Die Mehlmischung zu der Milchmischung geben und verrühren bis ihr einen glatten Teig habt. (Denkt dran nur so lange zu rühren bis sich der Teig gerade so miteinander verbunden hat). Die Förmchen zu 3/4 mit dem Teig befüllen (Ich benutze bei großen Cupcakes einen Eisportionierer – der hat die perfekte Größe & bei kleinen Cupcakes einen Kaffee Portionier Löffel). Im vorgeheizten Ofen für 20-22 Minuten backen. (Bei kleinen Cupcakes 10-12 Minuten). Nach der vorgegebenen Zeit die Stäbchen Probe machen. Es sollte kein Teig mehr dran kleben bleiben. Kurz in der Form auskühlen lassen und anschließend auf einem Rost komplett abkühlen lassen.
Für die Creme Mehl, Zucker, Salz und Milch in einen kleinen Kochtopf geben und vermischen. Bei mittlerer Hitze aufkochen, dabei ständig! Mit einem Schneebesen umrühren, bis es dick wird. Dies kann schon mal 5-10 Minuten dauern. Wenn es anfängt Luftblasen zu werfen, Herd ausschalten und für 2 Minuten weiter kochen. Wenn die Puddingmasse fertig gekocht ist, füllt sie in eine Schüssel und bedeckt diese mit Frischhaltefolie. Und zwar so, dass die Folie den Pudding berührt (so bildet sich keine Haut). Komplett abkühlen lassen (Falls im Pudding kleine Klümpchen zu sehen sind, die heiße Puddingbasis einfach durch ein Sieb streichen und dann erst mit Folie abdecken). Wenn die Puddingbasis abgekühlt ist, die Butter mit dem Vanilleextrakt 5-10 Minuten hell und cremig aufschlagen. Pudding löffelweise unterrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und ihr eine cremige Masse habt (Sehr wichtig ist, dass Butter und Puddingbasis beide Raumtemperatur haben!) zum Schluss die Geschmolzene Schokolade unterrühren.
Für die Füllung Zucker, Wasser und Vanilleextrakt zum Kochen bringen und einige Minuten abkühlen lassen. Himbeeren, Zuckersirup, Zitronensaft und Zitronenschale in einen Mixer geben und 2 Minuten mixen bis alles glatt ist. Falls noch Füllung übrig bleiben sollte, in ein Glas mit Deckel geben und in den Kühlschrank stellen. Hält sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.
Mit einem Apfelausstecher oder Messer die Mitte der Cupcakes aushöhlen und das Himbeerpüree hineingeben. Pudding-Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer französischer Sterntülle füllen und auf den Cupcakes verteilen. Mit klein g Himbeeren und Cookies dekorieren und fertig sind eure veganen double chocolate Cupcakes mit schokocreme & Himbeeren ♥
Verwendete Produkte & Tipps
Ihr könnt die veganen Produkte natürlich auch 1:1 gegen ganz normale Milch, Butter und Co. austauschen.