Zum Geburtstag der kleinen Emilia durfte ich ein Einhorn Törtchen zaubern. Fluffige Vanille Böden, Oreo Creme, Erdbeercreme & frische Erdbeeren ♥
KategorieTörtchen
Menge12 cm Ø mit 4 Böden
ArtVegan
Backform
Ihr benötigt 4 x eine 12 cm Springform
Zutaten
Für den Teig
250 ml Mandelmilch
1 ¼ ELApfelessig
200gMehl
1 ½ ELSpeisestärke
1 ½ TLBackpulver
¾ TLNatron
¾ TLSalz
75 ml Sonnenblumenöl
125gZucker
1 ¼ TLVanilleextrakt
Für die Oreo Creme (Innen)
100gVegane Mascarpone (Kalt)
50gVegane Sahne (Kalt)
25gPuderzucker
½ TLVanilleextrakt
1 TLSan Apart
140gErdbeeren (In kleine Stücke geschnitten)
100g Oreo Kekse (Fein zerkleinert oder Menge nach Geschmack)
Für die Sahne-Erdbeer-Buttercreme (Außen)
250gVegane Butter (Raumtemperatur)
100gPuderzucker (Oder nach Geschmack)
10 ELVegane Sahne (Raumtemperatur)
1 TLVanilleextrakt
Den restlichen Erdbeersirup
½ TLSalz
Für den Erdbeersirup (ca. 250 ml)
25gZucker
25gWasser
½ TLVanilleextrakt
125gErdbeeren
1 ELZitronensaft
1 TLZitronenzesten
Für den Drip
Weiße Candy Melts von Wilton
Rosa Lebensmittelfarbe
Für die Dekoration
Kleines Einhorn von Schleich
Zahl aus Fondant
Blumen
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Seiten der Backformen einfetten, den Boden mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
Für den Teig die Mandelmilch mit dem Apfelessig vermischen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz in einer zweiten Schüssel vermengen und zur Seite stellen. Sonnenblumenöl, Zucker und Vanilleextrakt in die Milch/Essig Mischung geben und verrühren. Die Mehlmischung zu der Milchmischung geben und verrühren bis ihr einen glatten Teig habt (Nur soviel rühren, bis sich alles gerade so miteinander verbunden hat). Teig gleichmäßig in den Formen verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchen Probe nicht vergessen. Es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben, höchstens ein paar kleine Krümel. (Denkt daran das jeder Ofen anders ist und Ihr zwischendrin mal nach den Böden schaut. Manche Öfen brauchen vlt. auch mal 5 Minuten mehr oder weniger). Sobald die Böden fertig sind, aus dem Ofen holen und 5 Minuten ruhen lassen. Danach vorsichtig herausnehmen und die Böden auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Für den Erdbeersirup Zucker, Wasser und Vanilleextrakt zum Kochen bringen und abkühlen lassen. Erdbeeren, Zuckersirup, Zitronensaft und Zitronenschale in einen Mixer geben und 2 Minuten mixen bis alles glatt ist. In ein Glas mit Deckel gießen oder sofort verwenden.
Für die Oreo Creme Mascarpone, Sahne, Puderzucker, Vanilleextrakt und San Apart in eine hohe Rührschüssel geben und auf hoher Stufe ca. 2 Minuten aufschlagen bis ihr eine standfeste Creme habt. Zerkleinerte Oreo Kekse dazu geben und unterheben.
Für die Buttercreme die weiche Butter 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Puderzucker dazu sieben und weitere 5 Minuten aufschlagen (So wird sie richtig schön hell und verliert den Gelbstich). Zum Schluss Sahne, Salz, Erdbeersirup und Vanilleextrakt unterrühren.
Wenn die Kuchenböden abgekühlt sind den ersten Boden auf eine Etagere oder was Ihr mögt setzen und den Boden mit Erdbeersirup tränken. Eine Schicht Oreo Creme darauf geben, Erdbeeren darauf geben und mit Oreo Creme bedecken (Am besten benutzt ihr einen Tortenring). So setzt Ihr auch die anderen Böden oben auf. Zum Schluss den Deckel aufsetzen, leicht andrücken und das Törtchen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach rundum mit einer dünnen Schicht Buttercreme einstreichen (das nennt sich die Krümelschicht). Das Törtchen für weitere 20 Minuten kalt stellen.
Nach der Kühlung komplett mit der Buttercreme fertig einstreichen. Nach Lust und Laune dekorieren und fertig ist Euer Einhorn Törtchen mit Oreo & Erdbeeren ♥
Verwendete Produkte & Tipps
Ihr könnt die veganen Produkte natürlich auch gegen ganz normale Milch, Butter und Co. austauschen.